Nike
Nike Dunk Low Weiß Blau Airbrush
175,00 € 135,00 €
Nike Dunk Low Weiß Blau Schwarz
140,00 €
Nike Dunk Low Weiß Knochen Pfirsich Aqua
215,00 € 164,00 €
Nike Dunk Low Weiß Paisley
160,00 €
Nike Dunk Low Weiß Rosa
145,00 €
Nike Dunk Low Weiß Royal Rot
210,00 € 168,00 €
Nike Dunk Low Winter Solstice
285,00 €
Nike Dunk Low Weltmeister
176,00 €
Nike Dunk Low Gelbes Gingham
150,00 €
Nike Dunk Low Gelbes Herz
160,00 € 144,00 €
Nike Dunk Mid Social Status Kostenloses Mittagessen Erdbeermilch
480,00 €
Nike Dunk SB Low Court Lila
360,00 €
Nike Hot Step Terra NOCTA Schwarz
192,00 € 173,00 €
Nike Hot Step Terra NOCTA Weiß
256,00 € 223,00 €
Nike LD Waffle Sacai Schwarz Anthrazit
750,00 €
Nike LD Waffle Sacai Blau Multi
660,00 €
Nike LD Waffle Sacai Clot Cool Grey
290,00 € 223,00 €
Nike LD Waffle Sacai Clot Net Orange Blaze
270,00 €
Nike LD Waffle Sacai Fragment Blue Void
370,00 €
Nike LD Waffle Sacai Fragment Wolf Grau
575,00 €
Nike LD Waffle Sacai Grün Multi
630,00 €
Nike LD Waffle Sacai Pine Green Del Sol
620,00 €
Nike LD Waffle Sacai Triple Black
410,00 €
Nike LD Waffle Sacai Undercover Schwarz Helles Zitronengelb
285,00 €
Nike LD Waffle Sacai Undercover Midnight Spruce Universität Rot
345,00 €
Nike LD Waffle Sacai Undercover Nachtkastanienbraun Team Royal
280,00 €
Nike LD Waffel Sacai Weiß
600,00 €
Nike LD Waffle Sacai Weiß Grau
700,00 €
Nike Nike SB Dunk High Grünes Wildleder
225,00 € 160,00 €
Nike Nike SB Dunk Low Pro Dark Russet
245,00 € 160,00 €
Nike NOCTA Air Zoom Drive Schwarz Weiß
450,00 € 160,00 €
Nike P-6000 Metallic Silber
710,00 € 144,00 €
Nike SB Dunk High Barock Braun (2021)
160,00 €
Nike SB Dunk High Carpet Company
400,00 €
Nike SB Dunk High Color Skates Kebab und Destroy
215,00 € 160,00 €
Nike SB Dunk High Concepts Turdunken
172,00 €
Nike SB Dunk High Decon Gorge Grün
160,00 €
Nike SB Dunk High Hawaii
295,00 €
Nike SB Dunk High New York Mets
200,00 € 160,00 €
Nike SB Dunk High Oski Großer Weißer Hai
320,00 €
Nike SB Dunk High Pass~Port Arbeitsstiefel
184,00 €
Nike SB Dunk High Paul Rodriguez
285,00 €
Nike SB Dunk High Ananas
164,00 €
Nike SB Dunk High Pro froSkate All Love
256,00 € 144,00 €
Nike SB Dunk High Pro ISO Kentucky
184,00 €
Nike SB Dunk High Pro KCDC
164,00 €
Nike SB Dunk High Pro QS Erdbeerhusten
320,00 €
Nike SB Dunk High Supreme By Any Means Schwarz
340,00 €
Sie haben 816 von 892 Produkten gesehen
NIKE: DER GOLDSTANDARD IN DER SNEAKER-MODE
BILL BOWERMAN UND PHILIP H. KNIGHT: DIE GESCHICHTE HINTER NIKES ERFOLG
Wenn wir Nike erwähnen, denken wir sofort an eine starke und engagierte Marke und vor allem an ein Logo, das unter Tausenden hervorsticht. Im Jahr 1964 , als der Markt für Sportbekleidung und Sportausrüstung überwiegend von deutschen Unternehmen dominiert wurde, schlossen sich die Amerikaner William J. Bill Bowerman und Philip H. Knight zusammen, um eine Sportmarke zu gründen, die es mit zahlreichen europäischen Konkurrenten aufnehmen konnte. Die Marke hieß ursprünglich Blue Ribbon Sports und wurde von Philip Knight, einem Buchhalter und Langstreckenläufer, und Bill Bowerman, Trainer des Leichtathletikteams von Oregon, mit dem Ziel gegründet, eine erschwinglichere Marke für Sportler zu schaffen. Bowerman insbesondere fungierte als technischer Berater für das Unternehmen und nutzte seine Position als Trainer, um Produkte direkt an Sportlern zu testen. 1965 kam Jeff Johnson hinzu, ein Vollzeit-Verkäufer, der das Leitprinzip des Unternehmens festlegte, das bis heute aktuell ist: so nah wie möglich am Sportler und seinen Bedürfnissen zu sein. Er erfand auch den Namen Nike , inspiriert von der Göttin Nike, die für Sieg und Entschlossenheit steht.
IKONISCHER SWOOSH: DAS MARKENZEICHEN DER NIKE-SNEAKER
Nike wird von Sportlern für Sportler entworfen. Dieser einzigartige Ansatz hebt die Marke von der Masse ab und bringt sie auf das gleiche Niveau wie ihre größten Konkurrenten wie Adidas und Puma . Das klassische Swoosh -Logo gilt als eines der auffälligsten und erfolgreichsten in Marketing und Kommunikation. Interessanterweise wurde es von einer Grafikstudentin, Carolyn Davidson , für die bescheidene Summe von 35 Dollar entworfen. Heute hat es dem Unternehmen Milliarden eingebracht!
Die Marke, die hinter einigen der größten Sneaker-Klassiker wie Air Force , React Element und Air Max steht, erfindet sich zu unserer Freude immer wieder neu.
NIKE'S TOP-KOOPERATIONEN: MICHAEL JORDAN, TRAVIS SCOTT, OFF-WHITE UND SACAI
Nike ist unbestreitbar eines der beliebtesten und einflussreichsten Unternehmen unserer Zeit. Die Marke mit dem Swoosh ist dank ihrer einflussreichen und talentierten Botschafter heute ein Synonym für Kreativität und Leistung. Zu ihnen gehört der weltberühmte Rapper Travis Scott , der mehrfach mit der Marke zusammengearbeitet und Kultmodelle wie den Nike Air Force 1 und den Air Jordan 1 neu interpretiert hat. Die Stärke von Nike liegt in der Vielfalt seiner Musen, die mit Designern wie Jacquemus, Sacai und dem Luxushaus Tiffany alle Formen der Kunst repräsentieren. Nike ist mehr als nur ein Anbieter von Sportartikeln; das Unternehmen beeinflusst Sport, Sneaker-Kultur und Luxus gleichermaßen. Mit seinem Personalisierungsprogramm Nike by You und dem immersiven Paris On Air -Erlebnis stellt der amerikanische Riese seine Kunden in den Mittelpunkt seiner Werte. Nike hat sich als Erster auf dieses Gebiet gewagt und setzt seine Innovationen fort, um Branchenführer zu bleiben.
AIR JORDAN: SEINE LUFTIGKEIT REVOLUTIONIERT DIE SNEAKER-WELT
Im Jahr 1985 beschloss die in Beaverton ansässige Marke Nike, einen Exklusivvertrag mit einem jungen Rookie der University of North Carolina , Michael Jordan , abzuschließen. Aus dieser Partnerschaft sollte die größte Zusammenarbeit zwischen einem Sportler und einem Sportartikelhersteller hervorgehen: die Air Jordans . Um diese Zusammenarbeit ins Leben zu rufen, engagierten die Teams von Nike den amerikanischen Schuhdesigner Peter Moore, der den Nike Dunk für das „Be True to Your School“ -Paket entworfen hatte, das für die Füße der Spieler der besten College-Basketballteams wie Iowa , Syracuse und Kentucky konzipiert war. Der Air Jordan 1 High und der Air Jordan 1 Low waren geboren. Sie unterschieden sich vom Dunk durch eine höhere, schärfere Silhouette, das Wings-Logo und eine versteckte Luftkappe in der Sohle für beispielloser Komfort und Dämpfung. Die OG -Startfarben wie Chicago, Bred und Neutral Grey waren unglaublich erfolgreich und sind heute weltweit begehrte Sammlerstücke. Die Kollektion wird durch den Erscheinungsrhythmus der Modelle gekennzeichnet: Zu Beginn jeder NBA- Saison wird ein neues Air Jordan-Modell vorgestellt. 1986 beauftragte Nike Bruce Kilgore , den Schöpfer des kultigen Nike Air Force 1 , mit dem Design des Air Jordan 2. Das zweite Signature-Modell ist luxuriöser, wird vollständig in Italien gefertigt und besteht aus hochwertigem Leder . Aufgrund des damals hohen Preises fand das Modell jedoch kein Publikum und galt als der am wenigsten beliebte Jordan. Dieser kleine Rückschlag traf Michael Jordan , der überlegte, Nike zu verlassen und zu einem anderen Ausrüster zu wechseln. Doch Beavertons Marke holte Tinker Hatfield , den Mann, der das Image des Unternehmens für immer verändern sollte. Hatfield konzentrierte sich darauf, die Wünsche der Spieler der Chicago Bulls zu erfüllen und gleichzeitig ein komfortables und hochwertiges Design zu bieten. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 1987 der Air Jordan 3 , eine bahnbrechende ästhetische und technologische Revolution mit seiner sichtbaren Luftblase, wie beim Air Max 1 , dem Elefanten-Print entlang der Oberseite und der Kreation des Jumpman -Logos. Gepaart mit Michael Jordans außergewöhnlichen Fähigkeiten auf dem Platz und seinem neuen Titel als MVP des All-Star Game war der Sneaker enorm erfolgreich und überzeugte His Airness , bei Nike zu bleiben. Dies war der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Jordan und Hatfield. Die Partnerschaft wurde im folgenden Jahr mit dem Air Jordan 4 fortgesetzt. Von den späten 80ern bis in die frühen 2000er faszinierten die typischen Silhouetten des Spielers weiterhin die Fans. Heute werden aufgrund des Retro-Trends viele Schuhe aus der Vergangenheit wiederbelebt, wie der äußerst beliebte Air Jordan 1 Mid oder Gemeinschaftsdesigns mit Künstlern wie Virgil Abloh für Off-White .
NIKE DUNK & DUNK LOW
In den frühen 1980er Jahren wurde der Markt für Basketballschuhe weitgehend von Adidas und Converse dominiert. Adidas unterzeichnete Exklusivverträge mit legendären Spielern wie Kareem Abdul-Jabbar und Converse monopolisierte den Markt mit dem All Star Chuck Taylor . 1985 beschloss Nike, ursprünglich für Laufmodelle wie den Waffle Trainer und Cortez bekannt, den Basketballplatz in Angriff zu nehmen. Sie engagierten den Schuhdesigner Peter Moore, der den Nike Dunk entwarf. Der nach dem spektakulären Basketball-Move benannte Dunk wurde entwickelt, um Spieler der größten College-Basketballteams zu unterstützen. Zwischen dem Ausrüstungshersteller und Universitäten wie Iowa , Syracuse , St. John , Kentucky , Georgetown , Michigan und UNLV wurden Exklusivverträge unterzeichnet. Das „Be True To Your School“-Paket enthielt sieben Paar Nike Dunk High. Im Laufe der Jahre übernahm die Skateboard-Community das Modell dank seiner flachen Sohle, der griffigen Außensohle und des strapazierfähigen Obermaterials, das die Ausführung von Tricks erleichterte. Seine Zugänglichkeit machte ihn zu einem Must-have für alle Skateboarder . Der einige Jahre später auf den Markt gebrachte Nike Dunk Low erlangte Anfang der 2000er Jahre dank der Nike SB- Editionen in Zusammenarbeit mit Supreme und Jeff Staples erhebliche Popularität. Erst 2020 erlebte der Dunk durch beliebte und ikonische Persönlichkeiten wie Skate Like a Girl und den Künstler Travis Scott ein Comeback.
LUFT MAX
1986 schloss sich Tinker Hatfield, ein frisch gebackener Architektur-Absolvent der University of Oregon , dem Nike-Team an, um neue Modelle zu entwerfen. Während einer Reise nach Paris fand Hatfield Inspiration für die Silhouette, die die Branche revolutionieren sollte: den Air Max. Die Struktur, der Farbcode und die transparente Röhrenfassade des Centre Georges Pompidou dienten als Hauptinspiration für den legendären Air Max 1 OG White Red , der 1987 auf den Markt kam. Erst 1990 wurde die Produktpalette mit dem ikonischen Air weiterentwickelt.
Max 90 und seine Infrarot-Farbgebung. Heute sind beide Modelle Teil begehrter Kooperationen mit Geschäften wie Patta oder der Nike Off-White -Reihe.
Im Laufe der Jahre wurde die Air Max- Linie ständig weiterentwickelt und erweitert. Beliebte Modelle wie Air Max 95 , Air Max 97 und Air Max 270 kamen hinzu. Die Air Max-Serie wird jährlich am Air Max Day (26. März) mit Neuerscheinungen, Sondereditionen und Kooperationen gefeiert, die das Erbe dieser bahnbrechenden Sneaker-Linie ehren.
Im Laufe seiner Geschichte hat Nike immer wieder bewiesen, dass es immer einen Schritt voraus ist und Sportlern und Sneaker-Fans innovative Designs, Kooperationen und Technologien bietet. Daher ist die Marke auch weiterhin eine führende Kraft in der Sportbekleidungs-, Sneaker- und Modebranche und erweitert ständig die Grenzen von Innovation und Stil.