Nike Air Max
Nike Air Max Plus Dusk
420,00 € 234,00 €
Nike Air Max Plus Fuchsia Blassgelb
160,00 €
Nike Air Max Plus Icons Scream Grün
176,00 €
Nike Air Max Plus Schnürsenkel mit Knebelverschluss schwarz/grau
250,00 €
Nike Air Max Plus Helllila
250,00 €
Nike Air Max Plus Lichtfotografie
250,00 €
Nike Air Max Plus Licht Fotografie Old Royal
235,00 € 188,00 €
Nike Air Max Plus Lila Blüte
240,00 € 192,00 €
Nike Air Max Plus Patta FC Barcelona
192,00 € 144,00 €
Nike Air Max Plus PRM Sanddrift
270,00 €
Nike Air Max Plus Reflektierendes Platin
250,00 €
Nike Air Max Plus Segelgrau
144,00 €
Nike Air Max Plus Segel Pure Platinum Silber
260,00 €
Nike Air Max Plus Sail Team Rot
245,00 € 196,00 €
Nike Air Max Plus SE Social FC
184,00 €
Nike Air Max Plus Spider-Man
200,00 € 160,00 €
Nike Air Max Plus Sommer Farbverlauf
144,00 €
Nike Air Max Plus Sonnenuntergang (2024)
240,00 € 192,00 €
Nike Air Max Plus Sonnenuntergang Farbverlauf
300,00 €
Nike Air Max Plus Blaugrün Weiß
240,00 € 192,00 €
Nike Air Max Plus Tiempo Schwarz Weiß
275,00 €
Nike Air Max Plus Tiempo Wolf Grau
275,00 €
Nike Air Max Plus Toggle Schwarz Reflektierend
280,00 €
Nike Air Max Plus Dreifach Schwarz
176,00 € 155,00 €
Nike Air Max Plus Dreifachschwarzes Leder
184,00 €
Nike Air Max Plus Universität Blau Farbverlauf
184,00 € 166,00 €
Nike Air Max Plus Universität Blau Topas Gold
184,00 €
Nike Air Max Plus Utility Schwarz Oliv
255,00 €
Nike Air Max Plus Utility Weiß Sicherheitsorange
255,00 €
Nike Air Max Plus Utility Weiß Silber Rot
280,00 €
Nike Air Max Plus Spannung Lila
184,00 € 166,00 €
Nike Air Max Plus Weiß
196,00 €
Nike Air Max Plus Weiß Metallic Silber
160,00 €
Nike Air Max Plus Gelb Rosa Farbverlauf
250,00 € 225,00 €
Nike Air Max Pre-Day BeTrue
210,00 € 160,00 €
Nike Air Max Pre-Day Light Flüssiglimette
200,00 € 160,00 €
Nike Air Max Pre-Day Pure Platinum
195,00 €
Nike Air Max Sunder Canyon Gold
270,00 € 243,00 €
Nike Air Max Sunder Hyper Rose
240,00 € 192,00 €
Nike Air Max Sunder Volt
240,00 € 192,00 €
Nike Air Max TW 1 Weiß Racer Blau
200,00 € 160,00 €
Nike Air Max TW Schwarz Weiß
200,00 € 160,00 €
Sie haben 186 von 186 Produkten gesehen
AIR MAX 1: INNOVATIVE TECHNOLOGIE UND EIN IKONISCHES MODELL
Der Air Max hat als einer der einflussreichsten Schuhstile für immer seine Spuren in der Sneaker-Geschichte hinterlassen. Der Schuh wurde 1987 von Tinker Hatfield entworfen, dem berühmten Designer hinter Air Jordan 3 , Air Jordan 4 und zahlreichen anderen Klassikern. Er war einer der ersten, der die Nike AIR- Technologie enthielt. Sein unverwechselbares Design zeichnet sich durch ein kleines Fenster an der Ferse aus, das einen Blick auf die Luftblase in der Sohle ermöglicht.
Für das innovative Design des Air Max 1 ließ sich Tinker Hatfield von der Architektur des Centre Pompidou in Paris inspirieren. Die Röhren des renommierten Centre Beaubourg lieferten dem prominenten Designer der Swoosh-Marke Einblicke. Anschließend konzipierte er die Integration von Luftröhren ähnlich denen an der Fassade des Centre Pompidou. Nike brachte das Modell zunächst in der Farbgebung „ White/Varsity Red “ auf den Markt, die eine Farbpalette von Weiß über Grau bis Rot umfasste. Diese kultige Farbgebung wurde im Rahmen des Air Max Day mehrmals neu aufgelegt, und die Marke mit Sitz in Oregon brachte anschließend viele weitere Farben heraus. Nach dem Erfolg dieses revolutionären, seiner Zeit vorauseilenden Schuhs entwickelte Nike neue und zunehmend innovativere Editionen.
EINE REIHE INNOVATIVER SNEAKER: AIR MAX 90, AIR MAX 97, AIR MAX 720
Das Ziel des Herstellers ist einfach: die Leistung zu verbessern und die Sichtbarkeit der „ Luftblase “ zu erhöhen. Folglich wurde die Kollektion um viele weitere Silhouetten erweitert.
Air Max 90
Der Air Max 90 kam 1990 auf den Markt, ein paar Jahre nach dem legendären Air Max 1, und erschien in der mittlerweile kultigen Farbgebung Infrared . Dank zahlreicher Kooperationen und immer legendärerer Farben ist der Nike-Sneaker zu einer unverzichtbaren Silhouette in der Air Max-Reihe geworden.
Air Max 95
Der 1995 von Sergio Lozano entworfene Air Max 95 ist von der menschlichen Anatomie, insbesondere dem Brustkorb, inspiriert. Es ist der erste Air Max mit einer Air-Einheit, die sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Fußes bedeckt. Laut einer Studie der Londoner Polizei erfreute sich seine aggressive Silhouette bei britischen Einbrechern und japanischen Sammlern großer Beliebtheit.
Air Max 97
Der Air Max 97 kam 1997 auf den Markt, sieben Jahre nach dem Air Max 90. Ursprünglich war er ein Laufschuh, hat sich aber inzwischen zu einem Lifestyle-Schuh entwickelt. Der von Christian Tresser entworfene Sneaker verfügt über eine vollständig sichtbare Air-Sole-Einheit und ein wellenförmiges Design, das ihn noch attraktiver macht. Die Hauptinspiration für das Modell stammt von japanischen Hochgeschwindigkeitszügen, die Aerodynamik verkörpern. Er erfreute sich in Italien großer Beliebtheit, insbesondere in Rom, wo mehrere Sondereditionen produziert wurden.
Air Max 98
Für den Air Max 98 übernahm Sergio Lozano die Design-Leitung für den Nachfolger des 97. Die Sohle bleibt dieselbe wie beim 97, aber das Obermaterial ist anders. Die Veröffentlichung von 1998 beinhaltete mehrere Kooperationen, darunter eine mit der Marke Supreme . Seine OG-Farbgebung mit dem Spitznamen Gundam bezieht sich auf einen beliebten japanischen Anime über Mecha-Kämpfe in den 90er Jahren.
Air Max 720
Der Air Max 720 basiert auf einer deutlich größeren Air-Sole-Einheit als seine Vorgänger. Er konzentriert sich auf die Zweckmäßigkeit und kombiniert Komfort mit Materialien wie Mesh und Leder. Der Sneaker präsentiert sich als Weiterentwicklung des Air Max 270 und ist von der Ästhetik der Luft- und Raumfahrt inspiriert.
Mit Designs, die von schlicht bis auffällig reichen, ist der Air Max ein Must-have-Sneaker! Diese Modelle sind in allen Größen zu günstigen Wiederverkaufspreisen erhältlich und eignen sich perfekt für den Alltag und sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.